• Stratocaster Pickups
    • Vintage Player 1956 Classic
    • Vintage Player 1966 Classic
    • Vintage Player Irish Tour
    • Vintage Player Fireball
    • 1962 ST Classic
    • 1962 ST Overwound
    • Red House
    • Blues Standard
    • 60's Standard
  • Telecaster Pickups
    • Vintage Player Pre '55
    • Vintage Player '57
    • MudCat
    • 60's Standard
  • Humbucker Pickups
    • 59-Bucker GrowlDogs
    • 59-Bucker CreamGen
    • 59-Bucker Classic
    • RedZone H
  • P90 / P94 Pickups
    • P94 Crosser
    • P90 Soapbar
  • Custom Shop
  • Zubehör
  • New Online Shop
  • Sounddemos
  • Customers Stage
  • Endorsements
  • Presse
  • Info / FAQ
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • deutsch       english

MudCat

Der "MudCat" Pickup-Satz ist auf höheren Output spezialisiert ohne dabei aber zu mittenlastig zu werden.
Der Höhenbiß an der Bridge ist so wie man es sich wünscht - "drahtig", ohne das dabei das Trommelfell zerschnitten wird.

Der Hals-Pickup bleibt in allen Lebenslagen recht klar und definiert, eignet sich sehr gut für cremige Blues-Soli - meine persönlichen Favoriten.

Insgesamt ein sehr dynamisches Allround Tele-Set mit dem zusätzlichen Kick an Zusatzoutput.




Daten:
  • Alnico-V Stabmagnete, unbearbeitet nicht gestaggert, Süd oben bei Bridge, Nord oben bei Neck
  • Clockwise Wound Neck und Reverse Wound bei Bridge, ergibt in der Zwischenposition einen Humbucking Effekt.
  • 9,3 kOhm* DC-Widerstand Bridge-PU, L=5,2H*
  • 8,2 kOhm* DC-Widerstand Neck-PU", L=3,2H*
  • mit original AWG42 Medium-build bzw. AWG43 (Neck) Drahtstärke gewickelt
  • Wie das Original : Zur Reduzierung / Vermeidung von Rückkopplungen und Mikrofonieeffekten wurde der Pickup penibel in Wachsmischung "gepottet" - dem Pfeiffen ein Ende!
  • "Flats" sind Eigenarbeit aus dem Originalmaterial "Vulkanfiber schwarz", nicht gestanzt oder gelasert - viel Handarbeit!
  • Kapazitätsarme Anschlußdrähte mit 30 cm Länge
  • Einbauabmaße und Befestigungslochabmaße 100% wie Fender-Tele, passende Schrauben liegen bei
  • Der Neck-PU ist mit einer Kappe aus Neusilber hergestellt, damit gibt es nur sehr geringe Höhenverluste.
  • Der Bridge-PU ist mit Gewebeband über der Wicklung gegen mechanische Einwirkungen geschützt.
  • Wie die alten Originale ist der Bridge-PU mit einer Baseplate aus kupferbeschichtetem Weicheisen bestückt.
  • Die "korrekte" Baseplate bringt erst den richtigen Tele-Knack an der Bridge heraus. Die hier verwendeten stammen von einem Speziallieferanten aus den USA
  • Die Wicklungen sind „scatterwound“, also beim Wickelvorgang handgeführt wie die alten PU´s aus den 50´s / 60´s
*Angaben +- 3% Fertigungs-Toleranz

Bei besonderen Wünschen (Overwound, Underwound, Reversed) bitte melden.
All material contained in this website has been Copyrighted © 2005 by LeoSounds.
Stratocaster™, Strat™, Telecaster™ and Tele™ are registered trademarks of Fender Musical Instruments (FMIC).
LeoSounds is not affiliated with Fender (FMIC).