• Stratocaster Pickups
    • Vintage Player 1956 Classic
    • Vintage Player 1966 Classic
    • Vintage Player Irish Tour
    • Vintage Player Fireball
    • 1962 ST Classic
    • 1962 ST Overwound
    • Red House
    • Blues Standard
    • 60's Standard
  • Telecaster Pickups
    • Vintage Player Pre '55
    • Vintage Player '57
    • MudCat
    • 60's Standard
  • Humbucker Pickups
    • 59-Bucker GrowlDogs
    • 59-Bucker CreamGen
    • 59-Bucker Classic
    • RedZone H
  • P90 / P94 Pickups
    • P94 Crosser
    • P90 Soapbar
  • Custom Shop
  • Zubehör
  • New Online Shop
  • Sounddemos
  • Customers Stage
  • Endorsements
  • Presse
  • Info / FAQ
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • deutsch       english

Vintage Player 1966 Classic

Wie kein anderer prägte Jimi Hendrix mit seiner heulenden Stratocaster den modernen Blues-Rock. Im Jahr 1966 wurde Hendrix von Ches Chandler entdeckt. Im gleichen Jahr noch stiehlt er dem Gitarrengott Eric Clapton (damals bei der im gleichen Jahr gegründeten Cream) bei einer etwas unfreiwilligen gemeinsamen JAM-Session in London absolut die Show. Er wurde über Nacht zum Superstar, sein Siegeszug mit der Experience-Band war nicht mehr aufzuhalten.

Für die Stratocaster brechen mit dem Verkauf an CBS die sogenannten „Early CBS-Years“ an. Die Dinge sind im Umbruch, 1966 gibt es aber noch wenig Veränderungen bez. Layout und Qualität.
Die Tonabnehmer werden 1966 immer noch manuell hergestellt, der Wickeldraht hat nunmehr eine deutlich dünnere Plain-Enamel Isolation (brauner oder dunkelvioletter Farbton) und als Kuriosum in diesen Jahren eine graue Vulkanfiber-Grundplatte.


Charakter:
Höhenbetonter sehr „twangiger“ Ton, bleibt in allen Lebenslagen definiert. Moderate Mitten und eher schlanker Klangkörper – sehr brillianter und glockenartiger Klang dessen Höhen aber nie schneidend rüberkommen.
Abstimmung für maximalen Höhenreichtum und dominanten Twang – etwas für Kenner der Materie.

Output: low+

Daten:
  • Mod. Alnico-5 Stabmagnete, leicht gefast, vintage staggered
  • Alle Magnete Süd oben (wie 1966), CW-wound, Mitte nicht reversed
  • Pickups mit DCR 5,7k – 5,9 kOhm, Induktivitäten bei 2,3 H, Q 1k = 2,3
  • Wickeldraht Plain Enamel aus US-Produktion
  • Mechanik aus Vulkanfiber, Gray-Bottom, Anschlussdrähte Cloth-Wires
  • Wicklung in Handarbeit „scatterwound“ aufgelegt
  • In eigener Wachsmischung gegen Mikrophonie versiegelt
  • Alle Abmaße und Spacing wie Original
All material contained in this website has been Copyrighted © 2005 by LeoSounds.
Stratocaster™, Strat™, Telecaster™ and Tele™ are registered trademarks of Fender Musical Instruments (FMIC).
LeoSounds is not affiliated with Fender (FMIC).