• Stratocaster Pickups
    • Vintage Player 1956 Classic
    • Vintage Player 1966 Classic
    • Vintage Player Irish Tour
    • Vintage Player Fireball
    • 1962 ST Classic
    • 1962 ST Overwound
    • Red House
    • Blues Standard
    • 60's Standard
  • Telecaster Pickups
    • Vintage Player Pre '55
    • Vintage Player '57
    • MudCat
    • 60's Standard
  • Humbucker Pickups
    • 59-Bucker GrowlDogs
    • 59-Bucker CreamGen
    • 59-Bucker Classic
    • RedZone H
  • P90 / P94 Pickups
    • P94 Crosser
    • P90 Soapbar
  • Custom Shop
  • Zubehör
  • New Online Shop
  • Sounddemos
  • Customers Stage
  • Endorsements
  • Presse
  • Info / FAQ
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • deutsch       english

1962 ST Overwound

Diese, in kompletter Handarbeit erstellten Pickups, sind in der Bauform und Bauart sehr stark an den Pre-CBS Tonabnehmern orientiert. Eine Spezialität sind die von Hand angeschliffenen Pole-Pieces, welche durch eine damit verbesserte Feld-Dynamik einen leicht höheren Wirkungsgrad besitzen und völlig neue Qualitäten aus dem Single-Coil Aufbau heraus holt.
Die ganz alten Pickups hatten auch einen leichten Anschliff, bis Mitte der 60er bei CBS irgendjemand herausbekam, daß das wohl zu teuer ist.
Das Staggering ist exakt an den Tonabnehmern dieser Zeit angeglichen, die Abstimmung entspricht dem 1962er Original mit 8% mehr Wicklung in der "Overwound"-Ausführung für etwas mehr Dampf.

Es sind alle Merkmale eines echten Vintage-Pickups vorhanden: Medium-Built Formvar, Vulkanfiberaufbau des Wickelkörpers, Wachsbad, Cloth wires, Handarbeit beim Wickeln.

Charakter:
Klassischer höhenreicher Glockenton mit etwas mehr Präsenz und Dominanz, erreicht durch Magnetfeld-
optimierung, spezielle Magnetaufladung und erhöhtes Windungsverhältnis. Gute Ansprache, Offenheit, eine kräftige Portion Twang, Wärme und vor allem der Eindruck, diesen Sound von früher her zu kennen...
Mehr Vintage-Pickup geht auf diesem Gitarrentyp kaum noch.

Der Output liegt im Bereich Medium-High.

Daten:
  • Alnico-V Stabmagnete, von Hand angeschliffen, "Vintage staggered"
  • Magnet. Süd oben (Neck/Bridge), Nord oben (Mitte), CW-wound (Neck/Bridge), Reverse-wound (Mitte)
  • Neck 6,6 KOhm* DC-Widerstand, Induktivität 2,9 H*
  • Mitte 6,5 KOhm* DC-Widerstand, Induktivität 2,8 H*
  • Bridge 6,9 KOhm* DC-Widerstand, Induktivität 3,1H*
  • 8% "overwound" für etwas mehr Output
  • mit original AWG42 medium build Drahtstärke gewickelt
  • In eigens abgestimmter Wachsmischung "gepottet"
  • "Flats" sind Eigenherstellung aus schwarzem Vulkanfiber,nicht gestanzt - viel Handarbeit
  • Anschlußdrähte mit "vintage-correct" gewachstem Stoffmantelkabel aus den USA mit 25 cm Länge
  • Einbauabmaße wie Fender-Single-Coil, Abstand Befestigungsbohrungen Standard = 77,1 mm
  • Die normalen Standardkappen Single-Coil passen (z.B. Rockinger)
  • Die Wicklungen sind scatter wound, beim Wickelvorgang handgeführt wie die alten PU´s aus den 50´s/60´s
*Angaben +- 3% Fertigungs-Toleranz
All material contained in this website has been Copyrighted © 2005 by LeoSounds.
Stratocaster™, Strat™, Telecaster™ and Tele™ are registered trademarks of Fender Musical Instruments (FMIC).
LeoSounds is not affiliated with Fender (FMIC).